KONZERT - Marienkirche Sandesneben

Mit Werken von Fanny Hensel (1805 – 1847) „Lobgesang“, „Zum Fest der Heiligen Cäcilia“

Morgenkantorei und Kirchenchor Sandesneben

Leitung: Rüdiger Respondek, Susanne Bornholdt

 

 „Die Proben zu den Aufführungen, welche Frau Hensel am Klavier dirigierte, fanden gewöhnlich Samstag Abend statt, und da nur sehr geübte Sänger mitwirkten, bedurfte es kaum ein- oder zweimaligen Durchsingens und einer kurzen Abrede. Am darauf folgenden Sonntag, zwischen 11 und 2 Uhr, war die Aufführung vor großer Gesellschaft in dem sehr geräumigen Gartensaal. (…)“ So beschreibt ein Zeitgenosse Fanny Hensels sie in ihrer Eigenschaft als Chordirigentin. In ihren Sonntagsmusiken in Berlin schuf sie einen halböffentlichen Raum, in dem ihre eigenen Werke erklangen. Dort trat Fanny Hensel – ältere Schwester von Felix Mendelssohn-Bartholdy -  solistisch auf oder dirigierte größere Werke und präsentierte aus der Fülle ihres vielfältigen musikalischen Schaffens.

Formen wie Pastorale, Choral, Rezitativ und Chorfuge vermitteln das Gefühl eines vertrauten musikalischen Terrains, scheinen sie doch in der Nachfolge Johann Sebastian Bachs komponiert worden. Jedoch so manche Harmonisierung lässt Ausführende wie Hörende verwundert die Augen (und Ohren) reiben.

Im Konzert am Sonntag, 25. Juni, 17:00 Uhr in der Kirche in Sandesneben nähern sich Laien ihrem kompositorischen Schaffen. Für einen privaten Anlass schrieb Fanny 1833 die Komposition „Zum Feste der heiligen Cäcilia“, ein Werk für vier Solisten, gemischten Chor und Klavier. Dieses erklingt ebenso wie der „Lobgesang“, eine Kantate, die den Untertitel trägt „Meine Seele ist stille zu Gott“ (komponiert 1831).

Die Brücke wird eine Orgelsonate aus der Feder ihres Bruders bilden, mit dem Fanny Hensel ihr Leben lang in einem regen, liebevollen Briefwechsel stand.

Susanne Bornholdt

Komponisten / Werk

Fanny Hensel (1805 – 1847) | „Lobgesang“, „Zum Fest der Heiligen Cäcilia“

Mitwirkende (Chor)

Morgenkantorei
Kirchenchor Sandesneben

Chöre, Ensembles und Orchester

Leitung: | Rüdiger Respondek, Susanne Bornholdt


Weitere Informationen

Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle

Leitung Rüdiger Respondek, Susanne Bornholdt

Ort St.-Marien-Kirche, Altes Dorf 4, 23898 Sandesneben Weitere Veranstaltungen an diesem Ort

zurück