KINDERMUSICAL - DIE PASSIONSGESCHICHTE
DAS NÄCHSTE KINDERMUSICAL - DIE PASSIONSGESCHICHTE
Wieso feiern wir eigentlich Ostern? Am Samstag, 1. April wollen wir euch die Passionsgeschichte erzählen – aber darf man Kindern die grausame Geschichte vom Leiden und Sterben Jesu zumuten?
Spannend wie ein Krimi erzählt der Komponist Thomas Riegler die alte biblische Geschichte nach dem Matthäus-Evangelium für kleine und große Leute. Es ist die Geschichte vom jubelnden Einzug in Jerusalem, von einem wütenden Jesus im Tempel, von einem gemeinsamen Festmahl, von einer einsamen Nacht im Garten und vom Verrat durch einen guten Freund.
„ES IST VOLLBRACHT“- EIN KINDERMUSICAL ZUR PASSION
Begeisterung schlägt um in Hass. Jesu Freunden fehlt der Mut, in der Zeit der Anfechtung zu Jesus zu stehen. Wie hoch aktuell ist diese Geschichte Jahr für Jahr! Wo sehen wir weg (oder verschlafen wie die Jünger), wo verstecken wir uns in einer geregelten multimedialen Welt? Welchen Illusionen laufen wir hinterher? Wo wollen wir Verleumdung oder Verrat nicht wahrnehmen? Thomas Riegler hat eine zeitgemäße Musikform für Kinder gefunden, die die Erzählung aus dem Matthäus-Evangelium zugrunde legt. „Es ist vollbracht“ endet nicht mit dem Kreuzestod, sondern mit einer Auferstehungshoffnung.
Jesu Leiden, Tod und Auferstehung
Bereits zweimal wurde in den zurückliegenden 6 Jahren diese eindrucksvolle Geschichte von Jesu Leiden, Tod und Auferstehung in Aumühle aufgeführt. „Es ist vollbracht“ bewegt – nur nicht, weil die zentralen Themen unseres christlichen Glaubens durch jugendliche Gesangssolisten und Schauspielkinder erzählt und vor Augen geführt werden. 50 Kinder schlüpfen in verschiedene Rollen und überzeugen als Jesus und Petrus, als Jünger, Frauen, Soldaten, das Volk und Händler, als Pharisäer, Kaiphas und Pontius Pilatus. Das dramatische Geschehen entfaltete sich in mitreißender Intensität. Die lyrischen Passagen gehend direkt ins Herz.
Neugier und Fragen
Die Neugier der Kinder, ihre Fragen und ihr großer Ernst bei der Erarbeitung und Einstudierung des Musicals versprechen ein lang nachwirkendes Konzerterlebnis am Samstag, 1. April.
Weitere Informationen
Veranstalter Ev.-Luth. Kirchengemeinde Aumühle
Leitung Julie Mania und Susanne Bornholdt
Ort Bismarck-Gedächtnis-Kirche, Börnsener Straße 25, 21521 Aumühle Weitere Veranstaltungen an diesem Ort