Editorial - Grußwort September:
Liebe Menschen aus Wohltorf und Aumühle!
Ich wünsche Ihnen, dass Sie die Ferienzeit bisher genießen konnten oder gar noch dabei sind, sich zu erholen. Wenn sich auch der Sommer recht verhangen zeigte, tut die Zeit mal ohne Termine gut. Ich jedenfalls empfinde die Freiheit für das morgendliche Bad im Tonteich als sehr entspannend und manche Radltour hat mir neue Regionen erschlossen und mich sehr bereichert. Von einer Tour möchte ich kurz berichten: Gemeinsam mit Freunden radelten wir im Dillinger Land zwischen Augsburg und Donauwörth. Der sogenannte „7 Kapellen Weg“ hatte uns gelockt. Ein Holzwirt hat seine guten Verdienste in eine Stiftung eingebracht, um daraus Kultur und Kirche zu unterstützen. 7 weit über die Grenzen bekannte Architekten beauftragte er mit der Erstellung moderner Kapellen entlang eines bestehenden Radweges. Seine Vorgaben lauteten – Baumaterial Holz, 1 Kreuz und eine geringe Grundfläche. Zwischen 2017 und 2020 entstanden diese außergewöhnlichen Bauten an besonders schönen Punkten. „Innehalten, Durchatmen, Krafttanken“ steht als Motto für den Rundweg. Jede Rast lud zur Besinnung ein, veranlasste uns miteinander zu beten und zu singen.
Während ich dort in Bayrisch-Schwaben also eine neue Vielfalt kennenlernen durfte, versuchen wir hier in unseren Gemeinden eine Einheit zu bilden. Die Fusionsvorbereitungen von Wohltorf und Aumühle sind schon deutlich spürbar. Aus den abwechselnden Gottesdiensten während der Sommerferien, ist ein Dauerzustand geworden. Sie, liebe Kirchgänger, lassen sich dankenswerterweise mehr und mehr darauf ein, mal in Wohltorf und mal in Aumühle gemeinsam Gottesdienst zu feiern.
Hatten Sie Gelegenheit, das Kirchbergfest in Wohltorf oder die Sommerserenade in Aumühle mitzuerleben? Beide Festivitäten zeigten ein wunderbares Miteinander über die kommunale Grenze hinaus. Bei letzterem traten wie in den 51 Jahren zuvor sämtliche Chöre auf, dieses Mal aber als Premiere durch die Verstärkung der Wohltorfer Gemeindeglieder! Das Buffett war entsprechend noch reichhaltiger, nach dem üppigen Hörerlebnis ein wahrer Gaumenschmaus. Während ich dies schreibe, laufen die Vorbereitungen zum Jubiläumsfest für Andrea Wiese am 31.August. „Wohlmühle“ ist mit einem verstärkten Team dabei, die 30 Jahre alerten Wirkens unserer nunmehr gemeinsamen Kantorin vorzubereiten. Es soll eine unvergessliche Veranstaltung werden als Dank für das lange erfolgreiche Arbeiten bisher in Wohltorf, nun auch in Aumühle.
Die Kirchengemeinderäte der beiden Kirchen sind eifrig dabei, das Zusammenwachsen zu forcieren. Gemeinsame Sitzungen haben bereits etliche Male stattgefunden, die einzelnen Gremien ergänzen sich erfolgreich.
Nun wollen wir Sie, liebe Bürger und Bürgerinnen unserer Kommunen gern miteinbinden in den Prozess. Wir laden Sie ein zu einem Gesprächsabend am 16.Oktober unter dem Motto „Noch Fragen?“. Lesen Sie bitte dazu die Einladung hier auf der Kirchenseite. Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele Gäste beider Gemeinden begrüßen zu dürfen, um Ihre Anregungen, Impulse und Fragen aufzunehmen. Alles kann unsere Fusionsgedanken nur bereichern.
Ich wünsche Ihnen weiterhin erholsame Tage.
Bleiben Sie behütet, Ihre Beatrix Jenckel