Kirchenmusik Wohltorf-Aumühle:
Liebe Aumühler:innen, liebe Wohltorfer:innen,
Pause! Komponierte Stille. Bewusst gesetzt wie jeder Ton. Ein unverzichtbarer Bestandteil der Musik. Seien es die kurzen (Achtel- oder Viertel-)Pausen, die einer Melodie Struktur geben, wie ein Sänger das Lied durch seinen Atem gliedert und formt. Seien es die großen Generalpausen, in denen die Welt stillzustehen scheint und das Ungesungene und Ungehörte sich in unfassbarer Stille sammelt, um dann wieder von Neuem zu strömen. Such is life!
Pausen sind unverzichtbar. Sie geben Struktur, lassen aufatmen, sammeln die Kräfte von Neuem, lassen aufhorchen. Die große Sommer-Generalpause liegt hinter uns. Nun strömt es wieder …
Die Chormitglieder, groß und klein, zu den Proben. Die Musik in Gottesdiensten und Konzerten. Die (Glaubens-)Kraft, die daraus erwächst.
Wie sieht es aus in puncto „grüne Haken“? Die Technik war dran… nicht mein Lieblingsthema. Die vom Kirchenkreis als meinem neuen Arbeitgeber gestellten Geräte, Handy und Laptop, mussten eingerichtet und an die Bedürfnisse vor Ort angepasst werden. Das geht nicht „mal eben so“. Jedenfalls – wer mich kennt, weiß das – nicht bei mir. Aber nun, es ist geschafft. Haken dran: Sie erreichen mich dienstlich unter awiese@kirche-ll.de und 0176-19790241.
Ein Dank sei an dieser Stelle allen gesagt, die mein „Dreißigstes“ (Dienstjubiläum) Ende August zu einer unvergesslichen, fröhlichen Feier werden ließen. Im kommenden „Sachsenwalder“ wird darüber ausführlich berichtet werden.
Mit dem von mir als Kanon vertonten Monatsspruch für den September grüße ich Sie und euch herzlich!
Ihre/eure
Andrea Wiese