Evangelischer Kindergarten und Krippe
Willkommen in der Kita der Ev-Lutherischen Kirchengemeinde Aumühle.
Wir sind eine kleine Einrichtung mit 2 Kitagruppen von je 20 Kindern und einer Krippengruppe von 10 Kindern.
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Öffnunszeiten - Krippe
Montags bis Freitags von 8 - 13 Uhr
-
Evangelische Kinderkrippe Aumühle
Ernst-Anton-Straße 27
21512 AumühleTelefon: +49 151 50901503
Fax: +49 4104 699 086
Mail: kindergarten@kirche-aumuehle.de
-
Die zur Verfügung stehenden Plätze für die Kindertagesstätte werden unabhängig von der Kirchenzugehörigkeit und Nationalität, nachfolgenden Kriterien vergeben:
1. Interne Platzbelegung vor externer Platzbelegung
Kinder, die bereits die Krippe besuchen, werden bevorzugt im Elementarbereich aufgenommen.
2. Gemeindeplätze / Auswärtige Kinder
Bevorzugt aufgenommen werden Kinder der Standortgemeinde, wohnhaft in Aumühle. Plätze an auswärtige Kinder werden nur vergeben, wenn weniger Anmeldungen als Plätze vorhanden sind.
3. Geschwisterkinder
Geschwisterkinder aus Aumühle werden bevorzugt aufgenommen.
4. Alter des Kindes
5- und 6-jährige Kinder im Elementarbereich, die noch keine Kita besucht haben oder zugezogen sind, werden bevorzugt im Elementarbereich aufgenommen.
5. Berufstätigkeit der Eltern
Berufstätigkeit beider Elternteile oder des alleinerziehenden Elternteils. Die Aufnahme in die Ganztags- oder Halbtagsgruppe ist abhängig vom zeitlichen Umfang der Berufstätigkeit der Eltern.
6. Paritätische, altersgemischte Gruppen
Bei der Gruppenzusammensetzung wird darauf geachtet, dass in den Gruppen alle Lebensalter, sowie alle Geschlechtsidentitäten möglichst gleichmäßig vertreten sind.
7. Soziale Indikatoren
Zu den sozialen Indikatoren gehören:
- Kinder, die einen speziellen Förderbedarf haben
- Kinder aus besonders belasteten Familien
- Sonstige unvorhersehbare Einzelfallsituationen
Die Entscheidung zur bevorzugten Aufnahme aufgrund sozialer Indikatoren wird im Einvernehmen mit dem Träger, der Kitaleitung und den Elternvertreter*innen getroffen.
8. Anmeldedatum
-
Januar bis Dezember 2023
15.05.2023
19.05.2023
4
Fortbildungstage und Brückentag (19.05)
24.07.2023
06.08.2023
10
Sommerferien
02.10.2023
02.10.2023
1
Brückentag zum Tag der Deutschen Einheit
16.10.2023
20.10.2023
5
Herbstferien
27.12.2023
01.01.2024
3
Weihnachtsferien
Hinweis:
Damit Ihr Kind auf die Warteliste aufgenommen und bei der Vergabe berücksichtigt werden kann, melden Sie sich bitte für einen Krippen- und/oder Kindergartenplatz auf www.kitaportal-sh.de an.
Serviceinformationen
Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das Büro des Kindergartens: