Förderverein

Damit die Kirche im Dorf bleibt!

Die finanzielle Zukunft unserer Kirchengemeinde sieht nicht rosig aus:

Die Zuweisungen aus dem Kirchensteuertopf der Nordkirche gehen seit Jahren zurück – sie liegen derzeit nur noch bei EUR 35,00 pro Gemeindemitglied (bei ca. 1.400 Gemeindemitgliedern sind das weniger als EUR 50.000 pro Jahr).

Gleichzeitig steigen die Ausgaben – insbesondere die Belastung durch Strom- und Heizkosten sowie die Instandhaltung von Kirche und Gemeindehaus wird in den kommenden Jahren deutlich zunehmen.

Vor allem macht uns Sorgen, dass die jährliche Sonderzuweisung des Kirchenkreises für die Aumühler Kirchenmusik bis zum Jahr 2024 von bisher EUR 28.000 pro Jahr auf null abgeschmolzen wird.

Der Förderverein unserer Kirche

Damit wir in naher Zukunft das Angebot der Kirchengemeinde nicht erheblich einschränken müssen, haben wir uns dazu entschieden, einen Förderverein ins Leben zu rufen. Der neu gegründete und inzwischen im Vereinsregister eingetragene „Förderverein Kirche in Aumühle e.V.“ hat sich das Ziel gesetzt, das kirchliche Leben in Aumühle zu fördern – und insbesondere die Finanzierung der Aumühler Kirchenmusik dauerhaft zu gewährleisten.

Damit der Förderverein sein Ziel erreichen kann, ist er auf Mitgliedsbeiträge und Spenden angewiesen. Wenn Ihnen der Erhalt unserer Gemeinde und der Fortbestand der Aumühler Kirchenmusik am Herzen liegen, sind Sie herzlich eingeladen, dem Verein beizutreten oder ihn mit Spenden zu unterstützen – und bei Ihren Freunden, Bekannten und Nachbarn die Werbetrommel für den Förderverein zu rühren.

Mindestbeitrag und Spenden

Der Mindestbeitrag liegt bei EUR 30,00 pro Jahr für Erwachsene, bei EUR 50,00 pro Jahr für Paare und bei EUR 10,00 pro Jahr für Jugendliche ab 14 Jahren. Jeder soll selbst entscheiden können, mit welchem Jahresbetrag er/sie den Verein unterstützen will.

Ein Antragsformular für den Beitritt finden Sie auf dieser Webseite in der rechten Spalte.

Für Mitgliedsbeiträge und Spenden an den Förderverein Kirche in Aumühle e.V. erhalten Sie eine Spendenbescheinigung.

Sollten Ihnen bei einer Spende ein besondere Zweck am Herzen liegen, bitten wir dies anzugeben. Soweit im Rahmen des Satzungszwecks möglich, werden wir Ihren Wunsch bei der Verwendung berücksichtigen.

Ihre Unterstützung

Mit der Unterstützung des Fördervereins leisten Sie einen wichtigen Beitrag dazu, dass die Kirche im Dorf bleibt – und die Kirchenmusik auch.


Förderverein Kirche in Aumühle

  • Förderverein Kirche in Aumühle e.V.

    IBAN DE76 2305 2750 0081 8032 98

    BIC NOLADE21RZB

    Kreissparkasse Herzogtum Lauenburg

  • Vorstand:

    1. Vorsitzender: Dr. Johann Wagner - Email

    2. Vorsitzender: Dr. Hinrich Jenckel  - Email

    Schatzmeister: Klas Baron von Toll   - Email

    Beirat:

    Caroline Krauel - Email

    Desiree von Poncet - Email

    Jan Fritzen - Email

  • Dr. Johann Wagner (Verantwortlich im Sinne des Presserechts)

    Förderverein Kirche in Aumühle e.V.
    Börnsener Straße 25 21521  Aumühle

    jw.foerderverein@kirche-aumuehle.de

  • Am 29. Juni 2023 fand im Gemeindehaus die zweite ordentliche Mitgliederversammlung des noch jungen Fördervereins Kirche in Aumühle e.V. statt. Musikalisch eingerahmt durch Stücke von Haydn und Beethoven, die von Susanne Bornholdt am Flügel und Andra Heesch an der Bratsche vorgetragen wurden, berichteten Dr. Johann Wagner und Dr. Hinrich Jenckel als Vertreter des Vorstands sowie Caroline Krauel und Desirée von Poncet als Vertreterinnen des Beirats vor knapp 30 anwesenden Mitgliedern über die Arbeit des Vereins.

    Unser Ziel

    Der erst vor gut einem Jahr ins Leben gerufene gemeinnützige Förderverein hat es sich zum Ziel gesetzt, die kirchliche Arbeit in Aumühle und der Region zu unterstützen. Im Vordergrund steht dabei die finanzielle Unterstützung der Aumühler Kirchenmusik unter der Leitung von Susanne Bornholdt. Denn die Finanzierung der Kirchenmusik ist aufgrund der Kürzung von Sonderzuweisungen für die Aumühler Kirchengemeinde, des generellen Rückgangs der Kirchensteuereinnahmen und des allgemeinen Kostenanstiegs zunehmend gefährdet. Umso erfreulicher ist, dass der Förderverein bereits mehr als 100 Mitglieder zählt und zum Ende des Jahres 2022 bereits mehr als 8.000 Euro an Mitgliedsbeiträgen und zusätzlich Spenden von deutlich mehr als 20.000 Euro verzeichnen konnte (Letzteres allerdings vor allem dank einer großzügigen und zweckgebundenen Einzelspende für die Anschaffung einer neuen Akustikanlage).

    Das zeigt einmal mehr, dass die Aumühler Kirchengemeinde eine lebendige Gemeinde ist, die von ihren Mitgliedern getragen wird und zu Recht als einer der Leuchttürme im Kirchenkreis Lübeck-Lauenburg gilt.

    Beitrags und Spendenvolumen soll wachsen

    Dennoch sind Gemeinde und Förderverein darauf angewiesen, dass das Beitrags- und Spendenvolumen in den nächsten Jahren weiter zunimmt. Denn allein der schrittweise Wegfall der bislang für die Mitfinanzierung der Kirchenmusikerstelle eingesetzten Sonderzuweisung von 28.000 Euro pro Jahr lässt eine Finanzierungslücke entstehen, die durch das derzeitige Beitragsaufkommen nur zu einem Drittel geschlossen werden kann.

    Fundraising verstärken

    In der Aussprache im Rahmen der Mitgliederversammlung stand denn auch das Anliegen im Mittelpunkt, unter den Bürgerinnen und Bürgern Aumühles noch mehr Bewusstsein für diese Herausforderungen zu wecken, und es wurden Vorschläge für zusätzliche Fundraisingaktivitäten gemacht. Eine schöne Möglichkeit, den Förderverein sowohl finanziell als auch im Hinblick auf seine Bekanntheit zu unterstützen, bilden etwa Spendenaufrufe anlässlich von Geburtstagsfeiern oder Jubiläen, wie sie von einzelnen Mitgliedern dankenswerterweise bereits mit beachtlichem Erfolg gestartet wurden.

    Podiumsdiskussion

    Alle Unterstützer, aber auch alle, die bisher noch keinen Kontakt zum Förderverein hatten, sind herzlich eingeladen, sich den Abend des 12. Oktober 2023 vorzumerken. An diesem Abend wird der Förderverein eine hochkarätig besetzte Podiumsdiskussion zum Thema „Das Leben ohne Musik ist ein Irrtum“ (Nietzsche) veranstalten. Als Moderator der Veranstaltung konnte der Förderverein den Kulturbeauftragten des Rats der EKD, Herrn Dr. Johann Hinrich Claussen, gewinnen. Die weiteren Einzelheiten der Veranstaltung werden auf der Website des Fördervereins und im Sachsenwalder rechtzeitig bekanntgegeben werden.
    Der Förderverein ist übrigens nicht nur für Kirchenmitglieder offen, sondern auch für all jene, die die Kirche als Mitglieder verloren oder nie gewonnen hat, denen eines aber trotzdem wichtig ist – nämlich, dass die Kirche im Dorf bleibt.
    Mehr über den Förderverein erfahren Sie auf der Website

    www.kirche-aumuehle.de/gemeinde/foerderverein.html.


    VORSTAND UND BEIRAT DES FÖRDERVEREINS KIRCHE IN AUMÜHLE E.V.



Serviceinformationen

Bei Rückfragen wenden Sie sich gern an das Kirchenbüro:


Adresse:

Förderverein Kirche in Aumühle

Börnsener Str. 25

21521 Aumühle


- Save the date -

Podiumsdiskussion am Donnerstag, den 12. Oktober 2023 um 20 Uhr

 in der Aumühler Kirche

zum Thema „Das Leben ohne Musik ist ein Irrtum“ (Nietzsche)

Moderiert von Prof. Dr. Johann Hinrich Claussen, Kulturbeauftragter der EKD

Musik: Susanne Bornholdt, Orgel

Alexej Sokolov, Saxophon